Die Futterraufe mit Heunetz befindet sich auf einem durch Matten befestigten Untergrund. Auch bei schlechter Witterung stehen die Pferde bei der Heuraufe unter Dach. Von Anfang Mai bis Ende November stehen den Pferden zusätzlich großzügige Sommerkoppeln zur Verfügung.
Die Offenstallhaltung ist auf unserem Betrieb schon lange ein Teil der Pferdehaltung. Es gibt zwei Offenställe, Stuten und Wallache sind bei uns getrennt. Die Offenställe sind mit Stroh eingestreut und verfügen über frostgeschützte Tränker. In den Offenställen befindet sich auch eine Kranken- bzw. Integrationsbox mit Auslauf.
Auf unserem Betrieb gibt es 8 Paddockboxen und 3 Boxen mit Außenfenster. Von den Boxen gelangt man, ohne ins Freie gehen zu müssen, direkt in die Reithalle, was vor allem im Winter oder bei Schlechtwetter sehr angenehm ist.
Täglich ganztags Koppelgang, im Sommer nachts
Bio-Heu aus eigener Erzeugung
Bio-Hafer aus eigener Erzeugung
2x tägl. Kraftfutter (Hafer)
Einstreu Sägespäne
Reithalle, Reitplatz
Beheizte Sattelkammer und Stüberl
Solarium mit Münzautomat (EUR 1,- für 15 Minuten)
Pferde-Schwimmteich
Direkt am Reitwegenetz
Täglich ganztags Koppelgang, im Sommer nachts
Bio-Heu aus eigener Erzeugung
Bio-Hafer aus eigener Erzeugung
2x tägl. Kraftfutter (Hafer)
Einstreu Sägespäne
Reithalle, Reitplatz
Beheizte Sattelkammer und Stüberl
Solarium mit Münzautomat (EUR 1,- für 15 Minuten)
Pferde-Schwimmteich
Direkt am Reitwegenetz
Bio-Heu, Bio-Stroh aus eigener Erzeugung
Einstreu Bio-Stroh
24/7 Bio-Heu (Heuraufe mit Heunetz)
Reithalle, Reitplatz
Beheizte Sattelkammer und Stüberl
Solarium mit Münzautomat (EUR 1,- für 15 Minuten)
Pferde-Schwimmteich
Direkt am Reitwegenetz
Seit August 2005 hat die Reitweg-Region Mühlviertler Sterngartl die Türen für alle Pferdefreunde und Reitbegeisterte geöffnet. Mit 320 km Reitwegen durch die einzigartige Landschaft des Sterngartls bietet die Region alles was das Reiter- und Pferdeherz begehrt. Das Reitwegenetz ist weiters angebunden an das Netz des Mühlviertler Kernlands, der Mühlviertler Alm, sowie den Reitwegen in Tschechien und Bayern.
Unser Hof liegt direkt am Reitwegenetz Mühlviertler Sterngartl. In der Wanderreitkarte sind wir als Pferderast gekennzeichnet. Sollten Sie bei einem Wanderritt unsere Pferderast in Anspruch nehmen wollen, bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung.
Mitterdavidschlag 1
4202 Kirchschlag
Michaela Birngruber
+43 664 21 28 720
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum
Datenschutz